Projektmanagement
Neubau PVS Verwaltungsgebäude in Mülheim an der Ruhr
Neubau PVS Verwaltungsgebäude in Mülheim an der Ruhr
Ein durchdachtes Zusammenspiel bis ins letzte Detail
Die PVS Holding GmbH baut am Standort Remscheider Straße in Mülheim an der Ruhr den Ersatzneubau ihrer Hauptverwaltung. TEAM Baumanagement übernimmt die Projektsteuerung für das Bauvorhaben.
Das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahr 1980 wurde im Sommer 2023 abgerissen. Auf dem freigeräumten Baugelände entsteht ein modernes Bürogebäude mit drei Obergeschossen und einem Untergeschoss. Zwei Büroriegel werden durch einen zentralen Trakt verbunden, der als Haupterschließungszone dient und Aufzüge, Sanitärbereiche sowie technische Anlagen beherbergt. Ein besonderes architektonisches Highlight des Neubaus bildet die „Architekturbetonfassade“. Bei der Fassade handelt es sich um eine besonders hochwertige Form von Sichtbeton mit hohen Anforderungen an die Herstellung, Zusammensetzung und das Erscheinungsbild.
Das Gebäude wird rechteckig errichtet, wobei im Erdgeschoss mittig ein Lichthof und in den Obergeschossen ein Gebäudeeinschnitt geplant ist. Der Innenhof wird landschaftsarchitektonisch gestaltet. Er ist als elementarer Teil des Gebäudekonzepts begehbar und steht für Besucher der Kantine als Außenbereich zur Verfügung. Die Kantine wird mit einem Warmküchen-Bereich und ca. 100 Sitzplätzen, Empfangszone, Seminarbereich, Anlieferung und einer Küche mit Lagerung ausgestattet.
Der Neubau wird nach den neuesten technischen Standards errichtet und erfüllt hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Dazu gehören eine großflächige Photovoltaikanlage, extensive Dachbegrünung sowie energieeffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpen auf dem Dach. Die flexiblen Büroflächen ermöglichen Anpassungen an zukünftige Anforderungen.
Auf rund 6.500 m² entstehen attraktive Arbeitsplätze für rund 160 Mitarbeiter. Die neue Kantine mit ca. 100 Sitzplätzen bietet zukünftig abwechslungsreiche Speisen an. Die unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten vom klassischen Tisch bis hin zu Loungesesseln fördern den Austausch untereinander. Neben klassischen Einzel- und Doppelbüros gibt es Open-Space-Bereiche sowie Coworking-Zonen, die die Zusammenarbeit stärken und ein zeitgemäßes Arbeiten ermöglichen. Im Erdgeschoss sind Räume für Besprechungen und Schulungen geplant, in diesem Bereich werden Falttrennwände eingesetzt, wodurch die Räume flexibel genutzt werden können. Ein innovatives Deckensegel-System, welches individuell gesteuert werden kann, sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen. Zudem bietet der östlich gelegene Auberg von vielen Büros und der Kantinenterrasse einen schönen Blick ins Grüne.
Die TEAM Baumanagement GmbH führt die Leistungen der Projektsteuerung in Anlehnung an die AHO im Rahmen eines Beratungs- und Baubetreuungsvertrag aus.
Senden Sie uns Ihre Anfrage zu Ihrer Projektidee oder zu Ihrem laufenden Bauprojekt zu.