Projektmanagement
Neubau Seniorenheim Mönchengladbach-Giesenkirchen
Neubau Seniorenheim Mönchengladbach-Giesenkirchen
Ein durchdachtes Zusammenspiel bis ins letzte Detail
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. hat TEAM Baumanagement mit dem Projektmanagement für eine zukunftsweisende Seniorenwohnanlage im Neubaugebiet von Mönchengladbach-Giesenkirchen beauftragt. Ziel des Vorhabens ist die Errichtung eines modernen, sozial orientierten Wohn- und Betreuungskonzepts für ältere Menschen.
Im Rahmen des Projekts entstehen in dem Pfarrer-Walter-Weg zwei freistehende, dreigeschossige Neubauten, diese umfassen: eine zeitgemäße Tagespflegeeinrichtung, einen großzügig gestalteten Allgemeinraum für gemeinschaftliche Aktivitäten, ein Servicebüro sowie insgesamt 15 barrierefreie und zum Teil barrierefreie Wohneinheiten. Die Wohnungen werden mit Balkonen, Terrassen und moderner Ausstattung versehen. Eine Gemeinschaftsterrasse, ein Aufenthaltsraum sowie ein Notrufsystem bieten zusätzlichen Komfort. Zudem gibt es Angebote wie den Mobilen Mahlzeitendienst und Unterstützung durch eine Servicekraft vor Ort.
Für die Tagespflege sind barrierefreie Räumlichkeiten, ein Lichtrufsystem und eine eigene Küche vorgesehen. Die Einrichtung soll auch Bewohner der angrenzenden Caritas-Wohnanlage ansprechen. Insgesamt entstehen bis zu 12 Pkw-Stellplätze, teils elektrifiziert, sowie Fahrradabstellplätze.
Mit diesem Projekt verfolgt der Caritasverband das Ziel, älteren Menschen nicht nur ein sicheres und komfortables Wohnumfeld zu bieten, sondern auch ein soziales Umfeld zu schaffen, das Teilhabe und Selbstbestimmung im Alltag ermöglicht. TEAM Baumanagement übernimmt in diesem Kontext sämtliche Leistungen der Projektleitung und -steuerung und stellt sicher, dass Zeit-, Kosten- und Qualitätsziele zuverlässig eingehalten werden.
Im Rahmen des Neubaus der Seniorenwohnanlage in Giesenkirchen hat der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. TEAM-Baumanagement zunächst mit der Projektstufe 1 gemäß AHO beauftragt.
Dabei unterstützten wir das Bauvorhaben bei der strukturierten Vorbereitung: Wir entwickelten eine klare Projektorganisation, stimmten die Projektziele mit dem Auftraggeber ab und erstellten den ersten Terminrahmen. Ein weiterer Schwerpunkt lag im frühzeitigen Kostencontrolling, um die finanziellen Rahmenbedingungen transparent darzustellen. Durch die Identifikation möglicher Risiken und Schnittstellen schufen wir die Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf in den kommenden Projektphasen. Zudem koordinierten wir alle Projektbeteiligten und unterstützten beim Stellen des Bauantrags.
Während das Baugenehmigungsverfahren noch lief, wurde parallel die Vergabe der Totalübernehmerleistung vorbereitet und durchgeführt.
Als die Baugenehmigung und der Zuschlag für den Totalübernehmer SCHOTES Hochbau GmbH erteilt wurde, wurde TEAM Baumanagement auch mit den Projektstufen 2 bis 5 gemäß AHO beauftragt. Somit begleiten wir das Neubauprojekt über sämtliche Ausführungsphasen hinweg. Dabei koordinieren und steuern wir die Fachplaner, stellen die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitäten sicher und führen ein kontinuierliches Planungs- und Kostencontrolling durch.
Senden Sie uns Ihre Anfrage zu Ihrer Projektidee oder zu Ihrem laufenden Bauprojekt zu.